So klingt Hamburg – 2 Glocken für den Frieden
16.06.2016 | Gespeichert in: Dokumentation

Fast 100 Jahre fehlten dem Michel zwei Uhrschlagglocken. 1917 wurden sie zur Unterstützung des Krieges eingeschmolzen.
Um diese 2 fehlenden Glocken zu ersetzen, startete die Michel-Stiftung die Spendenaktion „So klingt Hamburg“. Mit Erfolg, denn 2015 wurden die beiden Glocken als Zeichen des Friedens neu gegossen und später im Turm aufgehängt.
Möglich wurde dies durch die breite Unterstützung vieler Hamburger und Michel-Freunde. Die erfolgreiche Geschichte der Spendenaktion zeigt dieser Film.
Hände für Kinder – Kurzeitwohnen im neuen Kupferhof
20.10.2013 | Gespeichert in: Filmporträt

Hier können Kinder und Eltern entspannen: Die Pflege des behinderten Kindes übernimmt das Team des Neuen Kupferhofs, die Familien entdecken Hamburgs grüne Seiten oder die City, relaxen mit einem Buch im Garten, treffen andere Eltern und nutzen hier und da die Gelegenheit für eine Extraportion Schlaf.
Denn Familien, die ein behindertes Kind zu Hause betreuen, sind meist rund um die Uhr im Einsatz. Da werden schon selbstverständliche Dinge zum Luxus. Gut erholt und entspannt geht es dann mit neuer Power zurück in den Alltag.
Um dieses bisher einmalige Projekt über Hamburgs Stadtgrenzen hinaus bekannt zu machen, habe ich den Alltag im Kupferhof mit der Kamera begleitet.
Nicos Farm – Wohnprojekt für Kinder mit Behinderungen
25.10.2013 | Gespeichert in: Fundraising-Film
Nicos Farm e.V. ist ein kleiner, als gemeinnützig und mildtätig anerkannter Verein, der sich um die Belange behinderter Kinder und deren Eltern kümmert.
Vorrangiges Ziel von Nicos Farm ist die Realisierung eines „Wohnprojektes“, bei dem die behinderten Kinder mit ihren Eltern in einer Gemeinschaft zusammen leben, die sich durch das gemeinsame Miteinander gegenseitig unterstützt.

Im Oktober 2012 habe ich Arnold Schnittger mit seinem Sohn Nico während des Lichtermeers in Hamburg zum ersten Mal mit der Kamera begleitet. Genau 365 Tage später feiert das Portrait über Nicos Farm heute Premiere!
Wings for handicapped – Aktion Hoppetosse
07.09.2012 | Gespeichert in: Fundraising-Film
Durch eine glückliche Fügung des Schicksals habe ich im Herbst 2011Jörg Leonhardt kennengelernt. Trotz, oder gerade wegen seiner Querschnittlähmung, hat Jörg im Jahr 2000 den Verein Wings for handicapped gegründet. Der Name ist Programm, denn dieser Verein verleiht Menschen mit Behinderungen Flügel, damit sie die Grenzen des Alltags überwinden können.
I met Jörg Leonhardt by a lucky twist of fate in the autumn of 2011. Despite, or perhaps because of his paraplegia, Jörg founded the club Wings for handicapped in 2000. The name says it all, as this club gives people with disabilities "wings" in order for them to overcome the limitations of everyday life.

In diesem Sommer bot sich mir die Gelegenheit, den Verein bei einem seiner kostenlosen Angebote mit der Kamera zu begleiten. Das daraus entstandene Portrait stellt die „Aktion Hoppetosse“ vor.
This summer I was offered the opportunity to accompany the club on one of its free offers and take my camera along with me. The resulting images are a portrait of the "Hoppetosse" campaign.
I met Jörg Leonhardt by a lucky twist of fate in the autumn of 2011. Despite, or perhaps because of his paraplegia, Jörg founded the club Wings for handicapped in 2000. The name says it all, as this club gives people with disabilities "wings" in order for them to overcome the limitations of everyday life.

In diesem Sommer bot sich mir die Gelegenheit, den Verein bei einem seiner kostenlosen Angebote mit der Kamera zu begleiten. Das daraus entstandene Portrait stellt die „Aktion Hoppetosse“ vor.
This summer I was offered the opportunity to accompany the club on one of its free offers and take my camera along with me. The resulting images are a portrait of the "Hoppetosse" campaign.